Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Professionelle Stromversorgung im Schauraum Die Antwort auf entladene Fahrzeugbatterien im Schauraum bei Fahrzeugpräsentation bietet das Acctiva Seller. Eine speziell entwickelte Software vermeidet Lade- und Entladezyklen und schont dadurch die Starterbatterie. Mit 30 Ampere Leistung wird eine zuverlässige Stromversorgung während der Fahrzeugvorführung und bei Neuwagenübergabe an...
Professionelle Stromversorgung im Schauraum Die Antwort auf entladene Fahrzeugbatterien im Schauraum bei Fahrzeugpräsentation bietet das Acctiva Seller. Eine speziell entwickelte Software vermeidet Lade- und Entladezyklen und schont dadurch die Starterbatterie. Mit 30 Ampere Leistung wird eine zuverlässige Stromversorgung während der Fahrzeugvorführung und bei Neuwagenübergabe an...
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Automatisches Laden und Puffern von Parallelverbrauchern während der beschränkten Service-Zeit Diagnose und Software-Update. Der Pufferbetrieb versorgt während der Diagnose und bei Software-Updates die Parallelverbraucher mit Energie .Das Batterieladesystem liefert dabei bis zu 35 Ampere Strom. Der Stützbetrieb sorgt bei Batteriewechsel für die Erhaltung der Benutzereinstellungen im...
Automatisches Laden und Puffern von Parallelverbrauchern während der beschränkten Service-Zeit Diagnose und Software-Update. Der Pufferbetrieb versorgt während der Diagnose und bei Software-Updates die Parallelverbraucher mit Energie .Das Batterieladesystem liefert dabei bis zu 35 Ampere Strom. Der Stützbetrieb sorgt bei Batteriewechsel für die Erhaltung der Benutzereinstellungen im...
Versorgung von Parallelverbrauchern während der Diagnose. Maximale Sicherheit bei diesem Vorgang mit konstanten 70A. Fremdstromversorgung - ohne Batterie, z.B. beim Batteriewechsel, in Schauräumen oder beim Messen. Regeneration schwacher Batterien, Desulfatierung durch die mikroprozessor-gesteuerte IU Kennlinie. Leistungsstarke Nachladung der Fahrzeugbatterie während der beschränkten...
Versorgung von Parallelverbrauchern während der Diagnose. Maximale Sicherheit bei diesem Vorgang mit konstanten 70A. Fremdstromversorgung - ohne Batterie, z.B. beim Batteriewechsel, in Schauräumen oder beim Messen. Regeneration schwacher Batterien, Desulfatierung durch die mikroprozessor-gesteuerte IU Kennlinie. Leistungsstarke Nachladung der Fahrzeugbatterie während der beschränkten...
Das Batterieladesystem eignet sich perfekt für den Einbau in das Fahrzeug und garantiert sofortige Einsatzbereitschaft auch nach längeren Standzeiten - Empfohlene Einsatzgebiete: Einsatzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Boote, Caravans,...
Das Batterieladesystem eignet sich perfekt für den Einbau in das Fahrzeug und garantiert sofortige Einsatzbereitschaft auch nach längeren Standzeiten - Empfohlene Einsatzgebiete: Einsatzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Boote, Caravans,...
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um. Das Acctiva Easy bestimmt anhand der gemessenen Ruhespannung den Ladezustand sowie die Startfähigkeit der Batterie.
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um. Das Acctiva Easy bestimmt anhand der gemessenen Ruhespannung den Ladezustand sowie die Startfähigkeit der Batterie.
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)
Das Acctiva Easy lädt Batterien vollautomatisch bis zum Maximum ihrer Kapazität auf. Nach der Vollladung schaltet das Ladegerät zur Vermeidung der Selbstentladung automatisch auf die Erhaltungsladung um (Laden - Testen - Prüfen)