Weidentalstraße 13
rechts neben Baywa Markt
90518 Altdorf
Deutschland
+49(0)176-34322882
 support@trans-atlantik.com

Elektrode 24/12Mo (E309) zwischen unlegierten Baustählen und Edelstahl Verbindungen - VPE 1,0 / 4 kg - Selectarc

Bezug : 13603S11-1.0

Für Verbindungsschweißungen zwischen unlegierten Baustählen und Edelstahl - Rutilbasisch umhüllte Stabelektrode zum Schweißen von plattierten Stahlblechen vom Typ 316L und für artfremde Verbindungsschweißungen zwischen unlegierten/Baustählen und nichtrostenden Stählen sowie als Zwischenlage bei Plattierungen mit 316L.

AWS/ASME SFA-5.4: E 309Mo L-17

Abb. kann abweichen!

59,19 € (Inkl. Steuer.) zzgl. Versandkosten
  • Ø 3,2 mm x 350 mm
  • Ø 2,5 mm x 350 mm
  • Ø 4,0 mm x 350 mm
  • 1 Pkg. - 5,0 kg
  • 1,0 kg
Dieses Produkt ist nicht mehr auf Lager

weitere Informationen finden Sie auf der Hauptwebseite

Wir empfehlen zum ausschecken auf die Hauptwebseite zu gehen!

zur Hauptwebseite

Mehr Produktinformationen -

Elektrode 24/12Mo (E309) für Schwarz/Weiß-Verbindungen  - Selectarc

Rutilbasisch umhüllte Stabelektrode zum Schweißen von plattierten Stahlblechen vom Typ 316L und für artfremde Verbindungsschweißungen zwischen unlegierten/Baustählen und nichtrostenden Stählen sowie als Zwischenlage bei Plattierungen mit 316L. Das Schweißgut besteht aus nichtrostendem Stahl (23 Cr 12 Ni 2 Mo) mit einem hohem Deltaferritanteil. Die Elektrode kann daher auch als Universalelektrode für Reparaturund Unterhaltsschweißungen eingesetzt werden. 

.

Hohe Rissbeständigkeit, gleichmäßiges Abschmelzen, feinschuppiges Nahtbild, selbstablösende Schlacke.

.

Normen: 

AWS/ASME SFA-5.4: E 309Mo L-17

EN ISO 3581-A: E 23 12 2 LR 32

.

Richtanalyse des Schweißgutes ( % )

C Si Mn Cr Ni Mo
<0.03 0.8 0.7 22.5 12.5 2.3

.

Mechanische Gütewerte des Schweißgutes

Rp0.2 ( MPa ) Rm ( MPa ) A5 ( % ) KV ( J )
>450 >650 >25 +20°C    >55
-40°C    >45

.

Stromeinstellung & Verarbeitungshinweise

.

Elektrode ØxL ( mm ) 2.0x300 2.5x300 3.2x350 4.0x350 5.0x450
Stromstärke ( A ) 45 70 100 135 180

.

Rücktrocknung :

1h / 250 °C, falls nötig. Zwischenlagentemperatur: < 200 °C.

.

.......................

.

.

Verpackungsgrößen:

  • 5,0 kg Originalverpackung
  • 1,0 kg 

.

Forges de Saint-Hippolyte ist die erste französische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die am 22. April 1870 offiziell registriert wurde und seit 1952 Schweißelektroden herstellt. Im Jahr 2001 übernahm Selectarc Industries SAS die industrielle Tätigkeit von Forges de Saint-Hippolyte und trat der FSH Welding Group bei, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Schweißzusätzen für Verbrauchsmaterialien spezialisiert hat.

Diese Website verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, auf der Hauptwebseite können Sie die Cookies auswählen! Learn more.